Hu'nan, China – 5. Oktober 2025 – Der Qingwan Green Building Materials Eco-Industrial Park, ein Vorzeigeprojekt im Kreis Zhijiang der Stadt Hechuan, markiert einen bedeutenden Meilenstein in Chinas nachhaltiger Bergbauindustrie. Als erstes Sand- und Kiesprojekt, das im Bergbausektor der Gruppe in den Probebetrieb geht, zeigt Qingwan, wie innovative Stahlsilotechnologie traditionelle Bergbaupraktiken durch eine drastische Reduzierung der Staubbelastung revolutionieren kann.
Bekämpfung der Staubverschmutzung: Die Stahlsilolösung
Traditionelle Bergbaubetriebe stehen oft vor Herausforderungen durch Staubemissionen bei der Materiallagerung und -handhabung, was Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Das Qingwan-Projekt geht dieses Problem durch den Einsatz hochwertiger Stahlsilos an, die von „Anyang Lipp Silo Engineering Co., Ltd“ entworfen wurden. Diese Silos verfügen über luftdichte Strukturen und fortschrittliche Staubunterdrückungssysteme, wodurch die Partikelbelastung in der Luft im Vergleich zu herkömmlichen Lagermethoden im Freien effektiv um über 90 % minimiert wird.
„Staubkontrolle ist ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit des modernen Bergbaus“, sagte ein Sprecher von Anyang Lipu. „Unsere Stahlsilotechnologie gewährleistet nicht nur die Einhaltung strenger Umweltvorschriften, sondern steigert auch die betriebliche Effizienz, indem sie eine sichere, wetterbeständige Lagerung für Materialien wie erstklassigen Schotter und Kalksteinmehl bietet.“
Qualität als Grundstein für Großprojekte
Der Erfolg von Qingwan unterstreicht die zentrale Rolle der Siloqualität bei großen Industrieunternehmen. Das Team von Anyang Lipp hat das Design und die Konstruktion des Projekts sorgfältig angepasst, um den Anforderungen einer Hochleistungsproduktion standzuhalten, darunter:
-Robuste Materialhandhabung: Die Haltbarkeit des Silos gewährleistet die reibungslose Verarbeitung von jährlich 500.000 Tonnen hochwertiger Baumaterialien.
-Automatisierungsintegration: Intelligente Überwachungssysteme ermöglichen eine Bestandsverwaltung in Echtzeit, reduzieren Ausfallzeiten und optimieren Lieferketten.
-Langfristige Zuverlässigkeit: Korrosionsbeständige Beschichtungen und strukturelle Verstärkungen verlängern die Lebensdauer des Silos und schützen vor Verschleiß durch abrasive Materialien.
„Bei einem Projekt dieser Größenordnung könnte ein minderwertiger Silobau zu katastrophalen Ausfällen, Betriebsstörungen oder Umweltverstößen führen“, betonte der Sprecher. „Unsere strengen Qualitätskontrollprotokolle – von der Materialauswahl bis zur Installation – haben maßgeblich zum reibungslosen Testlauf von Qingwan beigetragen.“
Branchenanerkennung und Zukunftsvision
Qingwans Leistung hat weithin Anerkennung gefunden und es als Modell für Initiativen zum umweltfreundlichen Bergbau positioniert. Die Beiträge von Anyang Lipu wurden für ihre Übereinstimmung mit Chinas Bemühungen um CO2-Neutralität und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft gewürdigt.
Mit Blick auf die Zukunft bekräftigte das Unternehmen sein Engagement für Innovation und erklärte: „Wir werden unsere Silotechnologien weiter verfeinern und uns dabei auf Energieeffizienz und Abfallreduzierung konzentrieren. Unser Ziel ist es, mehr Bergbauprojekte in die Lage zu versetzen, einen staubfreien Betrieb zu erreichen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit aufrechtzuerhalten.“
Über Anyang Lipp Silo Engineering Co., Ltd.
Anyang Lipu ist auf schlüsselfertige Lösungen für die Lagerung von Schüttgütern spezialisiert und kombiniert technisches Fachwissen mit nachhaltigen Praktiken. Seine Projekte erstrecken sich über Asien, Afrika und Lateinamerika und bedienen Kunden in den Bereichen Zement, Bergbau und erneuerbare Energien.